Start / 06.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Lebensmittel erforschen und gestalten Hast du dich schon immer gefragt, wie qualitativ hochwertige Lebensmittel hergestellt und kontrolliert werden? Was bedeutet Lebensmitteltechnologie? Du hast Interesse selbst innovative Lebensmittel zu entwickeln und die Marketingstrategie zu konzipieren? Warum solltest du Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Trier studieren? Das Studium der Lebensmitteltechnologie vermittelt dir ein breites Wissen zu Rohstoffen, Herstellungsverfahren, Haltbarmachung, Verpackung, Qualitätssicherung und Vermarktung von Lebensmitteln. Bei uns kannst du in familiärer Atmosphäre lernen, woraus unsere Ernährung besteht. Dabei wirst du in Vorlesungen & Laborpraktika die verschiedenen Eigenschaften der Inhaltsstoffe kennenlernen und u.a. auf Textur, Farbe und Gehalt untersuchen. Auf dem Hauptcampus in Trier absolvierst du in 7 Semestern dein Lebensmitteltechnologie-Studium und erwirbst den Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!