Start / 06.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Science
Eine ständige Optimierung und innovative Ansätze bei der Herstellung und Entwicklung von Lebensmitteln sind unerlässlich. Hast du dich schon immer gefragt, wie qualitativ hochwertige Lebensmittel hergestellt und kontrolliert werden? Was muss dabei alles beachtet werden? Was sind die Herausforderungen? Wie werden Lebensmittel verstoffwechselt? Was passiert mit potenziell giftigen Stoffen im Körper? Lerne, wie der Körper mit erwünschten und unerwünschten Stoffen umgeht und somit die Gesundheit erhalten bleibt. Die industrielle Produktion von Lebensmitteln besteht aus vielen Aspekten, u.a. Rohstoffbeschaffung, Lieferwege, Energiemanagement in der Produktion, Verwertung der Abfallprodukte. Wie können etablierte Prozesse neu gestaltet werden, um nachhaltig ein ausgeglichenes Ressourcenmanagement zu gewährleisten?
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!