Start 01.10.2025
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung Fachhochschulreife
Anforderung
Abschluss Bachelor of Engineering
Wirtschaftsingenieure sind die Ingenieure unter den Managern oder die Manager unter den Ingenieuren. Ihre Themen sind grundsätzlich die Zusammenhänge von Technik und Wirtschaft unter Beachtung der Ver...
Wirtschaftsingenieure sind die Ingenieure unter den Managern oder die Manager unter den Ingenieuren. Ihre Themen sind grundsätzlich die Zusammenhänge von Technik und Wirtschaft unter Beachtung der Verfügbarkeit aller Ressourcen, wie beispielsweise Menschen, Material, Energie und Geld. Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften lernen Sie ganzheitlich zu denken und zu handeln. Nach idealerweise sieben Semestern haben Sie dann einen berufsqualifizierenden akademischen Abschluss als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur in der Tasche und sind gefragt in der Industrie, bei Banken und Wirtschaftsberatungsunternehmen. Im Schwerpunkt Maschinenbau wird Ihr Studium auf eine noch breitere allgemein technische Grundlage gestützt. Mit weiteren Modulen, die nicht mehr dem Grundlagenstudium, jedoch dem allgemeinen Maschinenbau zuzuordnen sind, qualifizieren Sie sich für Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereich vieler Branchen. Die Hochschule vermittelt Ihnen die notwendigen technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und machen Sie vertraut mit modernen Managementmethoden und den aktuellsten Entwicklungen in Maschinenbau und Elektrotechnik. Bei uns im Unternehmen können Sie dieses erworbene Wissen dann in der Praxis anwenden. Sie lernen also zu denken wie ein Unternehmer. Aber einer, der auch die Sprache der Ingenieure versteht.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!