Start / 30.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 8 Semester
Studienform Vollzeit, Duales Studium
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Diplom (FH)
Der Maschinenbau fertigt die für die gesamte Industrie notwendigen Maschinen und Ausrüstungen. Innovation, Effektivität und Qualität des Maschinenbaues wirken sich in voller Breite auf die Konsumgüter- und Investitionsgüterindustrie aus. Der Maschinenbau ist damit das Kernstück der Industrie eines jeden hochentwickelten Landes. Maschinenbauingenieure entwickeln und erproben neue Maschinen und Baugruppen, erarbeiten Unterlagen für ihre Herstellung und ihren Einsatz, bereiten die Serieneinführung vor und organisieren den Vertrieb und Service. Sie gestalten und betreuen komplexe Abläufe im Fabrikbetrieb zur Sicherung effektiver Betriebsabläufe. Im Studiengang werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die einen Einsatz in allen Zweigen des Maschinen- und Fahrzeugbaues ermöglichen. Dazu tragen v.a. die Studienschwerpunkte Maschinenkonstruktion, Produktionstechnik im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Textiltechnik bei.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!