Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist ein innovatives Technologieunternehmen mit einer führenden Position in der globalen Druckindustrie. Als zuverlässiger und hochinnovativer Partner stehenwir seit mehr als 170 Jahren für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Dank modernster Technologien und innovativer Geschäftsideen prägen wir die Zukunftstrends in der Druckindustrie. Zudem nutzen ...
Mitarbeiter 9500
Auszubildende 300
Standorte Wiesloch
Arbeitsbereiche Maschinenbau
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist ein innovatives Technologieunternehmen mit einer führenden Position in der globalen Druckindustrie. Als zuverlässiger und hochinnovativer Partner stehenwir seit mehr als 170 Jahren für Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Dank modernster Technologien und innovativer Geschäftsideen prägen wir die Zukunftstrends in der Druckindustrie. Zudem nutzen wir unsere Technologiekompetenz, um uns in neuen Geschäftsfeldern wie der E-Mobilität erfolgreich zu positionieren.
Insgesamt sorgen rund 9.500 Mitarbeiter gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern an 250 Standorten in 170 Ländern rund um den Globus für die Umsetzung der Anforderungen unserer Kunden und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung am Markt.
Als exzelenter Ausbildungsbetrieb in der Metropolregion Rhein-Neckar stehen wir für eine vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung. Sie bildet die Grundlage für die spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Unser attraktives Bildungskonzept in einer Vielzahl von Ausbildungsberufen und dualer Studiengänge weckt die Bereitschaft, selbstständig zu lernen und neue Wege zu gehen. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.
Bildung bedeutet für uns ganzheitliche Kompetenzentwicklung. Ein attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die externe Seminarwoche mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!