Mechatronik ist mehr als nur Technik – sie verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik. Ein Power-Trio, um intelligente Systeme zu entwickeln. Von Robotern über autonomes Fahren bis hin zu nachhaltiger Energietechnik. Mechatronik ist innovativ, vielseitig und bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten – genau das Richtige für alle, die gestalten und bewegen wollen.
Die perfekte Mischung aus Technik und Innovation
Im Mechatronikstudium lernst du die Grundlagen von Mathematik, Physik und Informatik, tauchst in Robotik und Automatisierung ein und experimentierst mit modernster Technik. Das Besondere? Viele Studiengänge setzen auf Praxisnähe. In den meisten Ingenieurstudiengängen sind Praxissemester fester Bestandteil des Studienplans. Aber auch duale Studienmodelle werden immer beliebter und häufiger angeboten, wie zum Beispiel bei diesen Studiengängen: Egal, ob klassisch oder spezialisiert: Mit Mechatronik findest du garantiert das Studium, das zu dir passt.
Mit einem Abschluss in Mechatronik stehen dir alle Türen offen. Ob du in der Automobilindustrie, der Robotik oder der Energietechnik arbeiten willst – der Bedarf an Ingenieur*innen ist riesig. Lust auf eine Karriere, die sich ständig weiterentwickelt? Studiengänge wie Mechatronics and Automation an der Hochschule Bielefeld oder Mechatronik und Industrie 4.0 an der Hochschule Mittweida bereiten dich perfekt darauf vor, in hochmodernen Unternehmen durchzustarten. In Fortschritts-Bereichen wie Elektromobilität oder nachhaltige Energien kannst du mit deinem Wissen einen echten Unterschied machen. Ab Tag eins bekommst du dafür sehr gutes Gehalt, einen richtig Abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die Möglichkeit dir eine spannende Zukunftsbranche auszusuchen.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!