Start 13.04.2026 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) / 15.07.2026 (Winter)
Dauer 4 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Studiums und fließt direkt in die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und Mobilitätslösungen ein, die zur grünen Transformation der Gesellschaft beitragen. Durch die interdisziplinäre Verknüpfung von Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik mit Schwerpunkten in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz erwirbst du fundierte Kenntnisse, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie praxisnahe Projekte erhältst du wertvolle Einblicke in reale Anwendungen. Zudem ist der Studiengang eng in die Elektromobilitätsbranche in Nordhessen eingebunden und bietet Zugang zu regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese Kombination aus fundierter Theorie, anwendungsorientierter Praxis und starker Vernetzung bereitet dich auf Führungsaufgaben vor.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
Sommersemester: 13.04.2026 bis 17.07.2026
Wintersemester: 13.10.2025 bis 13.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!