Start / 01.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit, International
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Zukunftstechnologien: Entwicklung individueller Studienpläne auf Grundlage physikalisch-technischer Studienfächer, zugeschnitten auf die persönlichen Interessen des Einzelnen. Emerging Technologies als internationale Variante der Zukunftstechnologien. 3. und 4. Semester an einer unserer Partnerhochschulen. Studieren mit Praxispartner: möglich als Studium mit vertiefter Praxis (PraxisPLUS) https://www.hs-coburg.de/studium/dual-studieren.html Interesse am Studiengang? Schnuppertage (www.hs-coburg.de/schnuppern) immer in den bayerischen Osterferien. Das Orientierungssemester an der Hochschule Coburg bietet dir die Möglichkeit, im Winter- oder Sommersemester mit einem ganz individuellen Studienplan eine oder mehrere Studiengänge kennenzulernen und Campusluft zu schnuppern. Alle Infos unter www.hs-coburg.de/orientierungssemester
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!