Start /
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) /
Dauer 7 Semester
Studienform Berufsbegleitend
Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Abschluss Bachelor of Engineering
Die Hochschule Furtwangen konzipiert die Studieninhalte zur Vermittlung der Fähigkeiten und des Fachwissens eines Wirtschaftsingenieurs und ist verantwortlich für das gesamte Prüfungswesen. Durchführung und Organisation des Studienprogramms erfolgen durch die IHK-Akademie in Villingen mit Unterstützung durch Dozenten der Hochschule Furtwangen.
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Nachweis einer anerkannten abgeschlossene Aufstiegsfortbildung auf Grundlage einer Berufsausbildung mit technischem Schwerpunkt. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung gem. §§ 58f. LHG Baden-Württemberg (z.B. durch bestandene anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung). Berufstätigkeit in Vollzeit nach Abschluss der Berufsausbildung mit einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt im Umfang von mindestens einem Jahr. Hinreichende Vorbereitung auf die Prüfung gem. § 33 (Externenprüfung) des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg durch regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen des Studienprogramms.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!