Start / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.03.2026 (Sommer) / 15.09.2025 (Winter)
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Engineering
Nachhaltige Energieversorgung Eine nachhaltige Energieversorgung gehört zu den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Kraftwerks- und Solartechnik, Wind- und Wasserkraft - wie wird Energie sinnvoll aufbereitet, gewandelt, genutzt oder eingespart. Berufsbild Von Fach- und Führungskräften der Energiewirtschaft wird zunehmend die interdisziplinäre Kompetenz in den Feldern Technik, Wirtschaft und Recht erwartet. Vor dem Hintergrund der zukünftigen Herausforderungen in der Energieversorgung und -verwendung sowie in der innovativen Energietechnologie decken Wirtschaftsingenieure/-innen diese beruflichen Erwartungen besonders gut ab. Ein Arbeitsumfeld mit interdisziplinären, zukunftsweisenden und anwendungsorientierten Aufgaben charakterisiert dieses Berufsbild. Der akademische Grad Bachelor ermöglicht hier einen ersten qualifizierten Berufseinstieg.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!