Start 16.03.2026 (Sommer) / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 06.03.2026 (Sommer) / 19.09.2025 (Winter)
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit, Teilzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Smart Buildings managed by Smart People Der Bachelorstudiengang Smart Building Engineering and Management bietet an der Schnittstelle von Technik und Management eine breite wissenschaftliche Ausbildung mit Modulen aus den Bereichen Natur-, IT-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie aus der Architektur. Das praktische Studiensemester, fachübergreifende Anwendungsbeispiele, Exkursionen, Projektarbeiten sowie Teamarbeit und Präsentationen begleiten das Studium. Smart Buildings prägen die Arbeits- und Lebenswelt einer nachhaltigen Zukunft. Das Studium qualifiziert Sie als Allrounder für leitende Funktionen bei Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden, Liegenschaften und industriellen Anlagen. Als Absolvent*in fördern Sie im Management intelligenter und nachhaltiger Gebäude in einer digitalisierten Welt den Klimaschutz und sichern den langfristigen Werterhalt. Die Karriereperspektiven in einem dynamischen Markt sind hervorragend.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Sommersemester: 16.03.2026 bis 04.07.2026
Wintersemester: 29.09.2025 bis 24.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!