Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.08.2025 (Winter)
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
An der Physik interessierte Studierende erhalten eine wissenschaftliche Ausbildung, die im Bachelorstudiengang Physik in der Regel nach 6 Studiensemestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt und auf die diversen Tätigkeitsbereiche in Wirtschaft, Industrie und Verwaltung vorbereitet. Die Studierenden werden dazu ausgebildet, aufbauend auf fundierten Grundkenntnissen in Mathematik sowie experimenteller und theoretischer Physik die erlernten Methoden in weiten Bereichen anzuwenden und selbstständig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus werden die Fähigkeit zu eigenen Problemlösungen und zur Präsentation von komplexen Sachzusammenhängen sowie die Entwicklung kommunikativer Kompetenz in Teamarbeiten gefördert. Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!