Start 03.03.2025 (Sommer) / 22.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 30.09.2025 (Winter)
Dauer 8 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Jeweils zum Sommersemester (erstmalig Sommersemester 2022) wird der Studiengang komplett in englischer Sprache angeboten. https://www2.daad.de/deutschland/studienangebote/international-programmes/en/detail/6918/#tab_overview
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: Neben der Hochschulzugangsberechtigung ist die Seediensttauglichkeit nachzuweisen https://www.hs-emden-leer.de/fileadmin/user_upload/fbsf/Dateien/Stg_BA_Nautik_und_Seeverkehr/Praxissemester-Nautik-Seeverkehr-Besonderheiten_Studiengang.pdf
Sommersemester: 03.03.2025 bis 13.06.2025
Wintersemester: 22.09.2025 bis 30.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!