Start / 01.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) / 15.07.2025 (Winter)
Dauer 3 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master of Science
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und in fast jeder digitalen Lebenslage zu finden. Der Masterstudiengang Künstliche Intelligenz gibt Ihnen tiefe Einblicke in die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen und geht auf aktuelle Themen wie Computerlinguistik, Computersehen, Data Analytics, Augmented Reality oder Gestenerkennung ein. Die Inhalte werden an Anwendungsdaten aufgezeigt, ausprobiert und erprobt, die praxisnahe Vermittlung in kleinen Gruppen ist ein weiterer Vorteil dieses Studiengangs. Forschungsstarke Professoren und Dozenten aus dem KI-Bereich vermitteln Ihnen dabei das nötige Wissen um in der digitalen Arbeitswelt als Master of Science arbeiten zu können.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Deutschland
Leiterin Studien- und Career Service
Frau Dr. Kathrin Morgenstern
Zuständigkeit: Studien- und Career Service
Telefon: 0961 382-1135
E-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!