Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit, International
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Science
Der Internationale Bachelorstudiengang baut auf den erfolgreichen Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau auf und fokussiert auf Produktionstechnik sowie Management mit internationalen Inhalten. Er soll deutsche und deutschsprachige Studierende für das Berufsfeld der Produktionstechnik in internationalem Umfeld qualifizieren. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Module für Auslandsaufenthalte sind in das Studium integriert. Ein Förderkreis namhafter Unternehmen, derzeit bestehend aus Audi, Baumüller, BMW, Bosch, Brose, Continental, Diehl, Leoni, Schaeffler und Siemens, unterstützt den Studiengang. Geplant sind hier v.a. in das Studium integrierte Auslandspraktika. Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!