Bachelor

Infrastruktur und Umwelt dual
an der Frankfurt University of Applied Sciences

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 07.04.2025 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)

Bewerbung bis / 30.09.2025 (Winter)

Dauer 6 Semester

Studienform Vollzeit, Duales Studium

Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Abschluss Bachelor

Überblick
Das macht den Studiengang Infrastruktur und Umwelt dual aus

Im Detail
Erfahre mehr über Infrastruktur und Umwelt dual an der Frankfurt University of Applied Sciences

Ingenieur*innen der Fachrichtung Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.) werden an verschiedensten Stellen dringend gebraucht. Sie befassen sich mit Planung, Bau, Betrieb und Management von Anlagen im Schwerpunkt der Wasser- und Verkehrsinfrastruktur. Sie erarbeiten Pläne und Konzepte im Auftrag von Straßenbauverwaltungen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungs- Unternehmen, nationale und international tätige Ingenieurbüros mit großen Standorten in Frankfurt, Kommunen sowie Ministerien und Behörden. Wir vermitteln dir umfassende Kenntnisse, die dich in die Lage versetzen, ganz unterschiedliche bauliche, technische und umweltbezogene Fragestellungen im vielfältigen Bereich der Infrastruktur kompetent zu bearbeiten. Übernimm in einem gefragten Berufsfeld Verantwortung für die klimaschützende Entwicklung unserer Lebensumwelt durch entsprechende Gestaltung der räumlichen und gebauten Infrastruktur. Ein Studium für alle, die später wirklich etwas bewegen wollen. Die praxisintegrierte Studienvariante verbindet dabei theoretisches Lernen mit intensiver praktischer Erfahrung und bereitet Dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vor.

Zulassung

Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Start des Studiums: nur Wintersemester

Zulassungsinformationen: Zulassungsvoraussetzung: -eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. -ein Studienvertrag mit einem Praxispartner Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/infrastruktur-und-umwelt-beng/fuer-studieninteressierte-infrastruktur-und-umwelt-dual-beng/#c487085

Fristen und Termine

Sommersemester: 07.04.2025 bis 11.07.2025

Wintersemester: 13.10.2025 bis 30.01.2026

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Nibelungenplatz 1

60318 Frankfurt am Main

Deutschland

Zusätzliche Informationen

Studienberaterin Fb 1:
Architektur,
Bauingenieurwesen, Geomatik
und Fb 4: Soziale Arbeit und
Gesundheit
Frau Franziska Lixenfeld
Telefon: 069 1533-3169
Fax: 069 1533-2500
E-Mail: franziska.lixenfeld@stuport.fra-uas.de

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

an der Frankfurt University of Applied Sciences
Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube