Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.07.2026 (Winter)
Dauer 4 Semester
Studienform Vollzeit, Teilzeit
Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Abschluss Master of Arts
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Als fachlich geeignet gelten Abschlüsse in Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Erziehungs-/Bildungswissenschaften, Philosophie oder Rechtswissenschaften sowie weitere eng verwandte Studiengänge. Darüber hinaus müssen die Bewerber/innen Kenntnisse in empirischen Methoden im Umfang von 10 Leistungspunkten nachweisen. Die Entscheidung, ob das vorangegangene Studium fachlich geeignet ist, trifft die Auswahlkommission; die Feststellung kann mit einer Nebenbestimmung versehen werden, noch fehlende Module sowie die Methodenkenntnisse innerhalb von zwei Semestern nachzuholen. Weitere Informationen können Sie der Zugangsordnung dieses Studienganges entnehmen: http://www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!