Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 4 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master
Akkreditierter Studiengang Zulassungsfrei ohne NC mit Auswahlverfahren
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: 1. Abschluss eines Bachelorstudiengangs in Geoinformatik oder Geographie mit Geoinformatik (mind. 20 ECTS) oder Informatik mit Nebenfach/Anwendungsfach Geographie (mind. 12 ECTS) oder fachverwandte Studiengänge einer deutschen Hochschule. 2. Gesamtnote von mindestens 2,99 nach der Allgemeinen Prüfungsordnung der Universität Augsburg oder einen sonstigen gleichwertigen in- oder ausländischen naturwissenschaftlichen Abschluss mit einer gleichwertigen Gesamtnote. 3. Grundkenntnisse in einer Programmier- oder Skriptsprache sowie Englisch mind. auf Niveau C1 werden erwartet. 4. Fachlicher Nachweis: im Minimum müssen Sie eine Vorlesung Geoinformatik, Vorlesung Kartographie, Übung Geoinformationssysteme, Anwendungskurs mit GIS oder Programmierung, und einen Programmierkurs (Sprache unerheblich) nachweisen. GIS Kenntnisse sind unbedingt erforderlich.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!