Start 20.04.2026 (Sommer) / 27.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis 31.01.2026 (Sommer) / 31.07.2025 (Winter)
Dauer 4 Semester
Studienform Berufsbegleitend, International
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: - First degree: Bachelor, Diplom (Uni/FH/BA), M.Sc., etc. in a relevant subject - Min. 1-2 years of relevant work experience (depending on the first degreeŽs level) with according references - TOEFL score with a minimum of 570 points pbt, 230 points cbt, 90 points ibt - Optional: GMAT, GRE or HECTOR School Assessment
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH), Master Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben: Fächergruppe: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften Studienbereich: Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Astronomie, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Sommersemester: 20.04.2026 bis 01.08.2026
Wintersemester: 27.10.2025 bis 21.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!