Master of Science

Betriebswirtschaftslehre (technische Linien)
an der Universität Duisburg-Essen

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start / 13.10.2025 (Winter)

Bewerbung bis / 31.10.2025 (Winter)

Dauer 4 Semester

Studienform Vollzeit

Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Abschluss Master of Science

Überblick
Das macht den Studiengang Betriebswirtschaftslehre (technische Linien) aus

Im Detail
Erfahre mehr über Betriebswirtschaftslehre (technische Linien) an der Universität Duisburg-Essen

Die Masterlinie „Internal Auditing and Artificial Intelligence“ ist deutschlandweit die einzige universitäre Spezialisierung mit dem Schwerpunkt Interne Revision. Sie ist durch das Institute of Internal Auditors als „Center for Internal Auditing Excellence“ zertifiziert. Studierende können sich freiwillig auf die Berufsexamina „Certified Internal Auditor“ oder „Interner Revisor DIIR“ vorbereiten. Die Lehrinhalte umfassen unter anderem Themen der Internen Revision, des Rechnungswesens, der Corporate Governance, der Datenanalyse, der Künstlichen Intelligenz, der Cybersecurity, der Regulatorik sowie ökonomischer Grundlagen und Schlüsselkompetenzen. Die Masterlinie „Supply Chain Management and Logistics“ ist stark praxisorientiert ausgerichtet und kooperiert mit zahlreichen Unternehmen wie HelloFresh, Lufthansa, Picnic oder ShareNow. Studierende haben die Möglichkeit, an Praxis- und Forschungsprojekten mitzuwirken, etwa als wissenschaftliche Hilfskräfte oder im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten. Im Zentrum stehen Inhalte aus den Bereichen Datenanalyse, Operations Research, Programmierung, Modellierung, Optimierung sowie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Ergänzt wird das Curriculum durch quantitative Forschungsmethoden und Anwendungen in Feldern wie Circular Economy, Preis- und Erlösmanagement, Logistik, Mobilität, Produktion und Supply Chain Management.

Zulassung

Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester

Zulassungsinformationen: Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.

Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Forsthausweg 2

47057 Duisburg

Deutschland

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube