Start 07.04.2025 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.07.2025 (Winter)
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Der Bachelor-Studiengang Elektromobilität ist ein universitärer Studiengang, der auf mathematisch-naturwissenschaftlicher Basis ein breites elektrotechnisches sowie maschinenbauorientiertes Grundwissen vermittelt, wobei Elektromobilität im ganzheitlichen Systemansatz komplexer elektromobiler Konzepte und Implementierungen unter Berücksichtigung nachhaltiger Mobilitätskonzepte betrachtet wird. Den Studierenden wird ermöglicht, sich über einen vielseitigen Wahlbereich detailliertes Fachwissen anzueignen Sie werden befähigt, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten, um die anspruchsvollen und vielschichtigen Aufgaben in Ihrem späteren Berufsfeld der Elektromobilität bewältigen zu können. Die Studierenden erlangen die Fähigkeiten, auf ihrem Fachgebiet Meinungen kritisch zu hinterfragen, anstehende Probleme wissenschaftlich strukturiert unter Berücksichtigung angrenzender Fachdisziplinen zu lösen und ihre erarbeitete Lösung zu vertreten. Sie sind in der Lage, sich selbst neues Wissen anzueignen.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Sommersemester: 07.04.2025 bis 11.07.2025
Wintersemester: 13.10.2025 bis 06.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!