Bachelor

Digital Engineering
an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 16.03.2026 (Sommer) / 29.09.2025 (Winter)

Bewerbung bis 06.03.2026 (Sommer) / 19.09.2025 (Winter)

Dauer 7 Semester

Studienform Vollzeit, Duales Studium, Teilzeit

Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Abschluss Bachelor

Überblick
Das macht den Studiengang Digital Engineering aus

Im Detail
Erfahre mehr über Digital Engineering an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Für wen ist das Studium geeignet? Für Studierende mit Interesse im Bereich… Der Studiengang Digital Engineering DEN: - eignet sich für alle, die sich für ein anwendungsorientiertes Studium im Bereich Engineering mit Schwerpunkt Produkte und Prozesse, Innovationen, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Robotik, Energie- und Umwelt interessieren. - stellt sich den Herausforderungen Künstliche Intelligenz mit Ingenieurkompetenz zu vereinen, um intelligente, zukunftsfähige, nachhaltige und energieeffiziente Produkte mittels effizienter Prozesse kostengünstig zu entwickeln. - eröffnet seinen Absolventen hervorragende Karrieremöglichkeiten in der Industrie, denn Experten für innovative, digitale und intelligente Produkte sind gefragte in einem rasant wachsenden Markt digitaler Produkte. Wie ist der Ablauf des Studiums? Der Studiengang Digital Engineering wird angeboten als blended learning Studienkonzept: - Ca. 80% online und ca. 20% in Präsenz - Synchrones Lernen: gleichzeitiges Lernen der Studierenden in Live-Veranstaltungen wie Videokonferenzen oder Präsenzseminare - Asynchrones Lernen: individuelles Lernen mit Videos, Online-Materialien und online-Tools zu beliebigen Zeiten - Planbare Blockpräsenzphasen (ca. 1 Woche pro Semester) an den beteiligten Hochschulen - Eine Anrechnung von schulischen, beruflichen oder studienbezogenen Leistungen ist möglich. - Ein interessantes Angebot an berufsqualifizierenden Zusatzzertifikaten (z. B. Lean Management - Lean Six Sigma) vervollständigen den Studiengang DEN. - Zur individuellen und flexiblen Gestaltung des Studiums entsprechend den persönlichen Neigungen (Wahlangebote) und den persönlichen Umständen (Beruf, Familie etc.) bietet der Studiengang DEN viele Möglichkeiten. Ein Teilzeitstudium ist optional möglich. Welche aktuellen Inhalte umfasst das Studium? Für Studierende mit Interesse an... - Engineering – Entwicklung von Produkten und Prozessen - Robotik - Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Elektrische und solare Energiesysteme - Digitalisierung - Artificial Intelligence - Datenbanken - IT-Security - Internet of Things Welche Berufe kann man ergreifen? Digital Engineers beherrschen die Entwicklung von digitalen Produkten und technischen Prozessen. Sie arbeiten u.a. als / in folgenden Bereichen: - Produkt- und Prozessentwicklung - Projekt- und Produktingenieur - Ingenieur in der Fertigung- und Produktionstechnik - Forschungs- und Entwicklungsingenieur - Technical Consultant / Unternehmensberater - Sustainable Systems Engineering

Zulassung

Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester

Fristen und Termine

Sommersemester: 16.03.2026 bis 04.07.2026

Wintersemester: 29.09.2025 bis 24.01.2026

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Poststraße 6

72458 Albstadt

Deutschland

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube