Start 10.03.2025 (Sommer) / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 4 Semester
Studienform Berufsbegleitend
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprache: Verteilung etwa 90% Deutsch und 10% Englisch; Vorlesungen freitags und samstags (einmal pro Semester auch donnerstags); seit 2019 integrierte synchrone Online-Veranstaltungen; berufsbegleitend; in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige adäquate Berufserfahrung nach Studienabschluss. Im Ausnahmefall können qualifizierte Bewerber mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung ohne ersten Hochschulabschluss zugelassen werden. Desweiteren müssen Englischkenntnisse auf Niveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmen nachgewiesen werden.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus
Sommersemester: 10.03.2025 bis 14.06.2025
Wintersemester: 29.09.2025 bis 03.01.2026
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Deutschland
Leiterin StudierendenServiceCenter
Frau Annabell Terstappen
Zuständigkeit: Studierendenmanagement, Bewerbungsmanagement
Telefon: 0621 5203258
Fax: 0621 5203-196
E-Mail: ssc-bewerbung@hwg-lu.de
Internet: https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc.html
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!