Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.08.2025 (Winter)
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Der Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften ist gekennzeichnet durch die Vermittlung von Kompetenzen in den landwirtschaftlichen Produktionsprozessen und deren ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen. Dazu gehören insbesondere die biologischen und technischen Aspekte von pflanzlichen und tierischen Produktionsprozessen sowie die sozialwissenschaftliche und ökonomische Analyse der Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Diese Kernbereiche können individuell durch eine vertiefende Ausbildung auf den Gebieten der Betriebswirtschaft und Unternehmensberatung, der Tierzucht und Tierhaltung (inkl. Tierernährung, Tiergesundheit und Futtermittelkunde), der Pflanzenproduktion (inkl. Acker-, Garten- und Weinbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz, Pflanzenernährung und organischer Landbau) und des Umweltmanagement ergänzt werden. Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!