Start auf Anfrage
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung
Anforderung
Abschluss auf Anfrage
Als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) erlernst du die Grundlagen der Zerspanung wie Drehen und Fräsen. Maschinen werden von dir gerüstet und programmiert, der Fertigungsprozess wird überwacht und die Qual...
Als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) erlernst du die Grundlagen der Zerspanung wie Drehen und Fräsen. Maschinen werden von dir gerüstet und programmiert, der Fertigungsprozess wird überwacht und die Qualität der Bauteile wird sichergestellt. Somit können Beschneide- und Formwerkzeuge, Versuchsteile für Fahrwerk, Getriebe und Motor sowie Verschleiß- und Reparaturteile in hoher Präzision gefertigt werden. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen. Das Praktikum findet während der Schulzeit statt und dauert 1 Woche.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!