Start auf Anfrage
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung
Anforderung
Abschluss auf Anfrage
Als Mechatroniker (w/m/d) werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung und IT kombiniert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erwerben. Hier hast du d...
Als Mechatroniker (w/m/d) werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung und IT kombiniert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erwerben. Hier hast du die Auswahl zwischen „Additiver Fertigung“, dazu zählen Themen rund um den 3D-Druck oder „digitaler Vernetzung“, das ist zum Beispiel die Programmierung eines Arduino. Eine weitere Möglichkeit ist „Programmierung“, das Erstellen von Programmen in Hochsprache. Vertieft werden deine Fertigkeiten und Kenntnisse während deinerAusbildungszeit in der betrieblichen Versetzung. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen. Das Praktikum findet während der Schulzeit statt und dauert 1 Woche.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!