ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist mit 150.000 Mitarbeitern an 230 Standorten in 40 Ländern vertreten und zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern. Standort Auerbach ZF am Standort Auerbach ist einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Üb ...
Mitarbeiter 1300
Auszubildende 70
Standorte Auerbach
Arbeitsbereiche Automobilbau
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist mit 150.000 Mitarbeitern an 230 Standorten in 40 Ländern vertreten und zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Standort Auerbach
ZF am Standort Auerbach ist einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an innovativen Elektronik- und Mechatroniklösungen für konventionell und elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Für das Jahr 2021 werden wieder gewerblich/technische und kaufmännische Auszubildende gesucht.
Ebenso bietet die ZF Friedrichshafen AG am Standort Auerbach Plätze für ein duales Studium an.
Du möchtest noch mehr über unsere Ausbildungs- und Studienplätze erfahren? Dann besuche uns unter: www.zf.com/ausbildung/auerbach.
Oder bewirb dich jetzt bis zum 15.10.2020 per Mail an ausbildung.Auerbach@zf.com.
Bitte sende uns dafür Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Angaben zum gewünschten Ausbildungsberuf
- Kontaktdaten, Adresse, Telefonnummer, E-Mail usw.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
ZF Friedrichshafen AG
Cherrystraße 1
91275 Auerbach
Body/Chassis/Driveline (z. B. Automobile):
Elektronische Steuerungen, Sensorbaugruppen, Leistungselektronik, Mikroschalter, Schalterbaugruppen
Industrial Solutions (z. B. Hausgeräte):
Standardschalter, Steuerungen, Sensoren, Leistungselektronik
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!