Start / 22.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) /
Dauer 3 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Abschluss Master
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: -Nachweis von mindestens 30 ECTS aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik zum Zeitpunkt der Bewerbung. -Nachweis von Englischkenntnissen: TOEFL (internet-based mind. 85 Pkt./paper-based mind. 543 Pkt. ), IELTS Level 6.5, bzw. mind. B2-Niveau (kann nachgereicht werden). -Nachweis eines Prädikatexamens (Abschlussnote 2,5 oder besser). Wenn ein Bewerber aufgrund spezieller Vorkenntnisse in besonderer Weise geeignet ist, muss kein Prädikatsexamen (2,5) nachgewiesen werden.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH) Mindestanforderungen an den ersten Hochschulabschluss:Mindestnote: 2.50 Erforderliche ECTS-Punkte (Bewerbung/Einschreibung ggf. mit weniger): 210 Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben: Fächergruppe: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften Studienbereich: Informatik, Wirtschaftswissenschaften
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!