Start 10.03.2025 (Sommer) / 08.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) / 15.07.2025 (Winter)
Dauer 3 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Abschluss M.Eng. Sustainable Energy
Der Masterstudiengang Sustainable Energy vermittelt das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um die nachhaltige Transformation von Energiesystemen aktiv mitzugestalten. Angesichts der drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – insbesondere des menschengemachten Klimawandels – ist es essenziell, die globale Energieversorgung in den kommenden Jahrzehnten auf erneuerbare Energien umzustellen und Energieerzeugung sowie -nutzung effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Der Studiengang kombiniert technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven, um innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung zu entwickeln.
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: Voraussetzungen für den Zugang sind: ein Abschluss eines mindestens siebensemestrigen ingenieurwissenschaftlichen, wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen oder Nachhaltigkeitswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs mit Bezug zu Energiethemen im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten (LP) und ein fachspezifischer Auslandsaufenthalt in Form eines Studiums, eines Praktikums oder eines vergleichbaren Aufenthalts, im Umfang von mindestens 20 Leistungspunkten beziehungsweise vier Monaten mit überwiegend wirtschaftlichem, ingenieurswissenschaftlichem oder nachhaltigkeitswissenschaftlichem Bezug und der Nachweis guter Englischkenntnisse.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus
Sommersemester: 10.03.2025 bis 04.07.2025
Wintersemester: 08.09.2025 bis 09.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!