Bachelor

Produktentwicklung und Technisches Design dual
an der Frankfurt University of Applied Sciences

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start / 13.10.2025 (Winter)

Bewerbung bis / 30.09.2025 (Winter)

Dauer 6 Semester

Studienform Vollzeit, Duales Studium

Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Abschluss Bachelor

Überblick
Das macht den Studiengang Produktentwicklung und Technisches Design dual aus

Im Detail
Erfahre mehr über Produktentwicklung und Technisches Design dual an der Frankfurt University of Applied Sciences

In unserer Zeit des schnellen Wandels müssen sich Unternehmen einer Vielzahl von Herausforderungen stellen. An dieser Aufgabe wirken Sie künftig mit. Produkte müssen funktionssicher, genehmigungsfähig, benutzerfreundlich, kostengünstig und instandhaltungsfähig sein. Sie sollten über das Design ihre Zielgruppen ansprechen und dies alles vor dem Hintergrund material- und fertigungsrelevanter Aspekte. Zu berücksichtigen sind ferner kulturelle, soziale und politische Veränderungen sowie ein immer kürzerer Lebenszyklus der Produkte im globalen Markt. In unserem Bachelor-Studiengang Produktentwicklung und technisches Design lernen Sie, technologisch orientierte Produkte zu konzipieren und weiterzuentwickeln – Gebrauchsgüter wie Haushaltsgegenstände oder Kraftfahrzeuge, aber auch Investitionsgüter wie technische Anlagen, die selbst der Produktion dienen. Außerdem eignen Sie sich das Know-how darüber an, wie sich solche Entwicklungsprozesse steuern lassen. Zu Ihren Studieninhalten gehören Techniken der computergestützten Entwicklung, der Konstruktion, des Industriedesigns sowie Material- und Fertigungstechniken. Unsere duale Studienvariante bietet Ihnen das "Plus", dass Sie Ihr an der Hochschule erworbenes Wissen in den vorlesungsfreien Zeiten unmittelbar bei berufspraktischen Tätigkeiten im Partnerunternehmen anwenden und somit Praxiserfahrung sammeln. Durch diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis qualifizieren Sie sich doppelt. Zudem wird Ihnen die Tätigkeit unternehmensseitig vergütet.

Zulassung

Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Start des Studiums: nur Wintersemester

Zulassungsinformationen: Zulassungsvoraussetzung: -eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. -ein Studienvertrag mit einem Kooperationspartner. Bei der Immatrikulation muss den Nachweis über ein Vorpraktikum von insgesamt acht Wochen vorgelegt werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/produktentwicklung-und-technisches-design-duales-studium-beng/

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Nibelungenplatz 1

60318 Frankfurt am Main

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Rihab Dubau
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Studienberaterin
Frau Jannika Hummel
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Zentrale Studienberatung
Frau Rieke Jürgensen
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Studienberaterin
Frau Gülsüm Keskin
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Studienberaterin
und Fb 4: Soziale Arbeit und
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Geomatik

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube