Start 15.03.2026 (Sommer) / 01.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) / 15.07.2026 (Winter)
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit, Duales Studium
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Engineering
Motorsport – eine Welt voller Emotionen, Begeisterung und Leidenschaft. Es gibt wohl kaum einen faszinierenderen, spannenderen und vielseitigeren Einsatzbereich der Fahrzeugtechnik. Im Studiengang Motorsport Engineering trifft Faszination auf Innovation. Denn kein Rennen könnte ohne das Know-how der Fahrzeugentwickler, der Frauen und Männer im Hintergrund, gewonnen werden. Sie bilden den Motor, die treibende Kraft für jedes Rennen. Das Studium vermittelt Ihnen die technischen Kenntnisse zur Entwicklung und zum Bau eines erfolgreichen Rennwagens. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Bereiche umweltfreundliches Fahren und E-Mobilität gelegt.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Sommersemester: 15.03.2026 bis 08.07.2026
Wintersemester: 01.10.2025 bis 17.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!