Start 13.04.2026 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 4 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master of Science
Allgemeines: Der Masterstudiengang "Molekularbiologie zellulärer Systeme" bildet dich fachlich und methodisch in molekular- und zellbiologisch ausgerichteten Teilgebieten der Biologie aus. Im ersten Jahr werden dir grundlegende Kenntnisse vermittelt, die fachspezifischen und berufsqualifizierenden Charakter haben. Das zweite Jahr dient der Vertiefung erworbener Fachkenntnisse sowie der Einarbeitung in die Thematik der sechsmonatigen Masterarbeit. Der Studiengang ist forschungsorientiert ausgerichtet. Entsprechend erfolgt die Ausbildung in einem aktiven Forschungsumfeld, das sich in Marburg durch internationale Kooperationen, Sonderforschungsbereiche und Forschungsverbünde, Graduiertenkollege, sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie auszeichnet. Schwerpunkte: Molekulare Fragestellungen aus: Entwicklungsbiologie, Genetik, Mikrobiologie, Biochemie, Infektionsbiologie, Mykologie, Pflanzenphysiologie, Tierphysiologie, Synthetischer Biologie, Tierphysiologie, Zellbiologie.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-molekularbiologie-zellulaerer-systeme
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
Sommersemester: 13.04.2026 bis 17.07.2026
Wintersemester: 13.10.2025 bis 13.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!