Start 07.04.2026 (Sommer) / 20.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.09.2025 (Winter)
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Sie erlernen zunächst zentrale Grundlagen aus den Bereichen Algebra, Analysis, Numerik, Stochastik und Statistik. Anschließend wählen Sie nach eigenem Interessen aus mehreren möglichen Vertiefungen. Durch eine große Auswahl an Nebenfächern können Sie weitere individuelle Schwerpunkte setzen und auch Auslandssemester und Berufspraktika sind möglich. Der Studieneinstieg wird durch verschiedene freiwillige Veranstaltungen unterstützt und erleichtert (Individualisierte Studieneingangsphase). Das zweisemestrige Orientierungsstudium Go.MINt kann optional diesem Studiengang vorgeschaltet werden und wird damit integraler Bestandteil dieses Studiengangs; bei erfolgreichem Abschluss des Orientierungsstudiums erhöht sich damit die individuelle Regelstudienzeit des Studiengangs auf acht Semester. Weitere Informationen unter uni.kn/gomint. Eine Studiengangs-Vorstellung gibt es an den Studientagen im März (www.uni.kn/studientage) oder am Online-Studieninformationstag Mitte November (www.uni.kn/online-studieninformationstag). Mathematik kann auch als Nebenfach studiert werden. Welche Hauptfächer in Frage kommen, finden Sie auf unserer Webseite uni.kn/studienangebot.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Fremdsprachige StudienbewerberInnen brauchen einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau der DSH-1/TestDaF 3. Alternativ können Sie auch andere anerkannte Sprachtests oder anerkannte Schulzeugnisse als Nachweis nutzen.
Sommersemester: 07.04.2026 bis 18.07.2026
Wintersemester: 20.10.2025 bis 07.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!