Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 30.09.2025 (Winter)
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet eine solide Grundausbildung in Angewandter und Reiner Mathematik. In den ersten Semestern werden die Veranstaltungen durch Tutorien und Übungen intensiv begleitet. Forschungsstarke Arbeitsgruppen in Algebra/Diskrete Mathematik, Angewandte Algebra und Datenanalyse, Angewandte Analysis, Geometrie/Topologie und Stochastik bieten den Studierenden attraktive Möglichkeiten, das Wissen in der zweiten Hälfte des Studiums in einem Gebiet der Mathematik zu vertiefen. Die Prüfungsordnung schreibt keinen obligatorischen Auslandsaufenthalt vor. Es wird empfohlen, einen Studienabschnitt an einer ausländischen Partnerhochschule zu verbringen. Ein Anwendungsfach kann gewählt werden aus den Bereichen Angewandte Systemwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Cognitive Science, Geoinformatik, Informatik, Physik oder Volkswirtschaftslehre. Der Bachelorabschluss ist berufsqualifizierend und qualifiziert für die Aufnahme des Studiums in einem fachwissenschaftlichen Masterstudiengang, so u. a. für den Masterstudiengang Mathematik und bei entsprechender Studiengangsplanung grundsätzlich für die Masterstudiengänge Cognitive Science (Kognitionswissenschaft), Informatikund Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!