Bachelor of Science

Künstliche Intelligenz und Robotik
an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start /

Bewerbung bis /

Dauer 7 Semester

Studienform Vollzeit

Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

Abschluss Bachelor of Science

Überblick
Das macht den Studiengang Künstliche Intelligenz und Robotik aus

Im Detail
Erfahre mehr über Künstliche Intelligenz und Robotik an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit

KI ZUM ANFASSEN! Dieser Studiengang ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt von Künstlicher Intelligenz und Robotik! Bei uns erweckst du Roboter zum Leben und beschäftigst dich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen KI-gesteuerter Systeme. STARKE PRAXISORIENTIERUNG Vom Industrieroboter bis zum Humanoiden stehen für Lehre und Projektarbeiten verschiedene Roboter-Typen und umfangreiche Robotertechnologien zur Verfügung. Thematisch beschäftigst du dich mit KI-Techniken zur intelligenten Steuerung von Robotern, dem spannenden Gebiet der Computer Vision und der autonomen Navigation von Robotern. TRAUMJOB GARANTIE Dir gehört die Zukunft – als Absolventin oder Absolvent arbeitest du in einer attraktiv bezahlten Top-Branche und gehörst zu den gesuchtesten Fachkräften weltweit. MEHR INFORMATIONEN Auf unserer Internetseite gibt es mehr Informationen zum Studiengang: https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-studieren/studiengaenge/kuenstliche-intelligenz-und-robotik-bachelor Schau dir das Video unserer Studiendekanin an: https://youtu.be/ncezBPIxKDk

Zulassung

Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Robert-Gerwig-Platz 1

78120 Furtwangen

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit
Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube