Bachelor

Informatik
an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sprache: Deutsch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start / 13.10.2025 (Winter)

Bewerbung bis /

Dauer 7 Semester

Studienform Vollzeit, Teilzeit

Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Abschluss Bachelor

Überblick
Das macht den Studiengang Informatik aus

Im Detail
Erfahre mehr über Informatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Studierende erwerben in diesem Studiengang fundiertes fachliches Wissen auf den Kerngebieten der Informatik. Dazu gehören unter anderem: Datenbanken, Programmierung, Mathematik, Architektur von Rechnern und Rechnernetzen und Systemprogrammierung. Zu den aktuellen gesellschaftlich relevanten Informatikthemen gehören darüber hinaus beispielsweise Multimedia, Bioinformatik, Sicherheit und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Weiterhin beschäftigen sich die Studierenden mit Algorithmen und Datenstrukturen, theoretischer und praktischer Informatik und mit der Anwendung dieser Bereiche in anderen Fachgebieten, etwa in der Medizin oder Elektrotechnik. Dafür lernen sie im Nebenfach ein Gebiet außerhalb der Informatik in seinen Grundzügen kennen. Die Fakultät für Informatik in Magdeburg bietet im Vergleich zu anderen Fakultäten in Deutschland einen überdurchschnittlich hohen Anteil an praktischen und anwendungsorientierten Themen an. Der Studiengang ist grundlagenorientiert und sieht ein Nebenfach sowie ein Berufspraktikum vor. Vertiefungsrichtungen Studierende müssen sich im Verlauf des Studiums für ein Nebenfach entscheiden und darin insgesamt drei Lehrveranstaltungen absolvieren. Mögliche Nebenfächer (NF) sind beispielsweise: Wirtschaftswissenschaft (NF -WiWi) Psychologie (NF -Psychologie) Physik (NF -Physik) Mathematik (NF -MA) Neuroscience Logistik (NF -Logistik) Maschinenbau (NF -MB) Festkörpermechanik (NF -FKM) Studierende können sich darüber hinaus aus allen Lehrangeboten der Otto-von-Guericke-Universität ein Nebenfach zusammenstellen und beim Prüfungsausschuss genehmigen lassen.

Zulassung

Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Hanna Astafan
an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Studienberater

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube