Start 15.03.2025 (Sommer) / 01.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis / 15.07.2025 (Winter)
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit, Duales Studium
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Engineering
Die Zielgruppe des englischsprachigen Studiengangs sind Interessenten, die sich mit modernen und interdisziplinären Themen in der Industrie beschäftigen möchten. Der Studiengang bietet die Chance, einen breiten Überblick über technisch und wirtschaftliche Themen zu erhalten, aber sich gleichermaßen vertiefen zu können. Industrial Engineering bietet eine internationale Ausrichtung und Flexibilität durch viele Wahlmöglichkeiten. Diese können entweder zum Spracherwerb oder zum Ausbau fachlicher oder persönlicher Kompetenzen genutzt werden. Der Studiengang richtet sich einerseits an Bewerberinnen und Bewerber, die über Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A2) verfügen und diese ausbauen wollen, andererseits an Interessierte, die bereits über Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder besser verfügen oder Muttersprachler sind.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Deutschkenntnisse Niveaustufe A2 (Ein Nachweis ist nicht erforderlich, wenn die Hochschulzugangsberechtigung oder ein bereits erworbener Hochschulabschluss in deutscher Sprache erworben wurde.) Englischkenntnisse Niveaustufe B2
Sommersemester: 15.03.2025 bis 08.07.2025
Wintersemester: 01.10.2025 bis 17.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!