Bachelor

Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources
an der Constructor University

Sprache: Englisch
1 Standort
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.02.2026 (Sommer) / 01.09.2025 (Winter)

Bewerbung bis 20.07.2026 (Sommer) /

Dauer 6 Semester

Studienform Vollzeit, International

Zulassung Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Abschluss Bachelor

Überblick
Das macht den Studiengang Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources aus

Im Detail
Erfahre mehr über Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources an der Constructor University

ESSMER is the follow-up program of EES and will start in Fall 2023! The most pressing problems of the 21st century include environmental degradation such as climate change, loss of biodiversity, soil degradation, and air pollution, and increasing resource scarcity urging for a more sustainable use of Earth’s resources. The BSc program Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources (ESSMER) is an interdisciplinary science major with a strong focus on phenomena and processes occurring at the Earth’s surface. Our students develop a holistic understanding of the system Earth, anthropogenic interaction with its land, atmosphere, oceans and biosphere, and management of environmental resources, including water, soils, biological and energy resources, and minerals. The ESSMER program is based on a solid foundation in science disciplines and uses key methodological tools and concepts from Earth Sciences and data management combined with the concepts of sustainability and resource management.

Zulassung

Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Start des Studiums: nur Wintersemester

Zulassungsinformationen: Bewerbungsformular (Common Application Form) - Tabellarische Darstellung der bisher besuchten Schulen (und Universitäten) - Essay - 1 Empfehlungsschreiben der Schule - Abitur oder internationales Äquivalent und Schulzeugnisse der letzten 2-3 Jahre - ggf. SAT/ACT Test (nicht notwendig bei Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland (Abitur)) - Englisch Sprachtest, z.B. TOEFL

Fristen und Termine

Sommersemester: 01.02.2026 bis 31.05.2026

Wintersemester: 01.09.2025 bis 30.05.2026

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Campus Ring 1

28759 Bremen

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Dipl.-Oek. Inga Schaal
an der Constructor University
Recruitment and Admissions Coordinator

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube