Start 07.04.2025 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 4 Semester
Studienform Berufsbegleitend
Zulassung Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Abschluss Master of Science
Bitte Bewerbungsfrist beachten: Informationen unter: https://www.scheer-school.com/master-of-science-digital-sciences-for-transformation/
Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss (z. B. Bachelor, Diplom), der an einer Hochschule erworben wurde, oder ein gleichwertiger Abschluss, in einem Umfang von nicht weniger als 180 ECTS-Punkten (Kreditpunkte nach dem European Credit Transfer System), b. eine einschlägige berufspraktische Tätigkeit von in der Regel nicht unter einem Jahr und c. eine besondere Eignung nach § 77 Absatz 6 Satz 2 SHSG aufweisen.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH), Staatsexamen, Master (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
Sommersemester: 07.04.2025 bis 18.07.2025
Wintersemester: 13.10.2025 bis 06.02.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!