Start 24.03.2026 (Sommer) / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 15.01.2026 (Sommer) / 15.07.2026 (Winter)
Dauer 3 Semester
Studienform Duales Studium
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master of Science
Der Studiengang hat zwei Studienschwerpunkte: Machine Learning und Software Engineering: Theorie und praktische Umsetzung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz. Absolventen können passende Algorithmen auswählen, parametrieren und in eine einsatzfähige Anwendung umsetzen. Außerdem sind sie in der Lage, aus vorgegebenen Rohdaten einen KI-tauglichen Datensatz zu generieren, indem sie geeignete Datenanalyse- und -aufbereitungsverfahren sicher anwenden können. Human Computer Interaction: vertieftes Verständnis des Designs von Benutzeroberflächen. Absolventen können diese nach Kundenanforderungen ergonomisch sinnvoll gestalten.
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: Sommer- und Wintersemester
Zulassungsinformationen: Voraussetzung für die Einschreibung in den englischsprachigen dualen Studiengang ist ein Vertrag mit einem Unternehmen, welches neben der grundlegenden Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule die Zusicherung abgibt, dass die im Unternehmen verwendete Geschäftssprache Englisch ist. Dieses Unternehmen muss selbstständig durch die Bewerber gesucht werden. Die Unternehmensdatenbank der Hochschule Kaiserslautern bietet hierzu eine Orientierung.
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus, Diplom (FH) (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
Sommersemester: 24.03.2026 bis 19.07.2026
Wintersemester: 29.09.2025 bis 31.01.2026
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!