Start / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis 04.03.2026 (Sommer) / 26.09.2025 (Winter)
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Biomechanik vermittelt Studierenden die notwendigen Kompetenzen aus Ingenieurwissenschaft und Medizin. Im Studium geht es beispielsweise um Themen aus der Sport-, Orthopädie- und Ergonomie- sowie der Fahrradtechnik. Damit kannst Du genau in dem Themenfeld, für das Du Dich begeisterst, Dein Wissen praxisnah vertiefen. Technik rund um unseren Bewegungsapparat spielt seit jeher eine große Rolle und wird auch in Zukunft wichtig bleiben. Im Sport, im Berufsleben, in der Rehabilitation oder in der nachhaltigen Mobilität mit dem Fahrrad. Du gestaltest diese Entwicklung mit und bist immer nah am Menschen. Wir teilen Deine Leidenschaft, Technik für Menschen zu gestalten, und bereiten Dich auf Deine Karriere mit gut abgestimmten Lehrinhalten, modernsten Laboren und innovativen Projekten optimal vor. Hinweis: Ab WiSe 2026/27 zwei neue Schwerpunkte: Sport, Orthopädie, Ergonomie sowie Fahrradtechnik
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!