Duales Studium

Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
bei SICK AG

3 Plätze
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei SICK AG aus

BACHELOR OF ENGINEERING* WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN DH-Studium | Waldkirch | SICK AG | 3 Jahre | Duale Hochschule: Lörrach DAS ERWARTET DICH: Vielfältige Einblicke und Mitarbeit in unterschiedlichen...

Im Detail
Erfahre mehr über Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) bei der SICK AG

BACHELOR OF ENGINEERING* WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN DH-Studium | Waldkirch | SICK AG | 3 Jahre | Duale Hochschule: Lörrach DAS ERWARTET DICH: Vielfältige Einblicke und Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen wie beispiels-weise Produktmanagement, Produktionsplanung. Logistik und Vertriebsschnittstellen • Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik •Einsätze in verschiedenen produktnahen Bereichen wie der Produktentwicklung, Produkteinführung , Vermarktung und Kundenbetreuung, um grundlegende Produktle-benszyklus-Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen •Fokus der Aufgaben liegt in der projektorientier-ten, technischen Lösungsfindung. Projekte reichen von innerbetrieblichen Optimierungen hin zu externen Kundenprojekten. Die Aufgabenbearbeitung erfolgt durch eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und Kunden unterschiedlichster Disziplinen. Schnittstellen können international ausgerichtet sein •Zu alltägli-chen Tools wie MS Office und SAP kommt der Einsatz von neuen Medien • Studieninhalte sind Mathematik, allgemeine BWL, VWL, Informatik, Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, Recht, Marketing, Controlling, Qualitätsmanagement und Unternehmensführung • Als Studienrichtung wird die Vertiefung Elektrotechnik gewählt DAS BRINGST DU MIT: Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandene Del-taprüfung an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung • Starkes Interesse an technischen und betriebs-wirtschaftlichen Zusammenhängen •Vorkenntnisse im Bereich der Wirtschaft von Vorteil • Gute Leistungen in Mathematik und Physik • Analytische Fähigkeiten und Spaß an der Entwicklung von Konzepten • Innova-tionsfreude und Interesse für die Technologien in unserem Unternehmen • Kundenorientierte Arbeitsweise und unternehmerisches Denken • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisations-talent • Gute Englischkenntnisse und Offenheit für das internationale Umfeld DAS BIETEN WIR DIR: Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit: Attraktive Vergütung nach dem IG Me-tall Manteltarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tarifliche Übernahmegarantie • Arbeitsplatz: Modernes Bildungshaus, eigenes Firmennotebook, Vergünstigungen im Betriebsrestaurant, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel • Work-Life Balance: 35-Stundenwoche, flexible Gleitzeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Hansefit und Betriebssportangebote • Spannende Ausbildung: Reale Projekte und anspruchsvolle Aufgaben, indivi-duelle Einsatzplanung, Kennenlernen der Unternehmensprozesse, breites Netzwerk mit anderen Azubis und Studierenden, Patensystem, vielfältige Weiterbildungsangebote, mögliche Praxisphase im Ausland DEINE BEWERBUNG: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter www.sick.com/ausbildung * Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Erwin-Sick-Straße 1

79183 Waldkirch

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Philipp Burger
bei SICK AG
Ausbildung

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube