Duales Studium

Mechatronik (m/w/d)
bei J. Schmalz GmbH

2 Plätze
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung

Anforderung

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei J. Schmalz GmbH aus

Ausbildungsinhalte: • Studiengang Mechatronik ist eine Verbindung der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik • Mittelpunkt des Grundstudiums sind Fächer wie Statik, Festigke...

Im Detail
Erfahre mehr über Mechatronik (m/w/d) bei der J. Schmalz GmbH

Ausbildungsinhalte: • Studiengang Mechatronik ist eine Verbindung der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik • Mittelpunkt des Grundstudiums sind Fächer wie Statik, Festigkeitslehre, Physik, Mathematik und Elektronik • Schwerpunkt liegt später auf der Betrachtung des mechatronischen Gesamtsystems • Bereiche wie Regelungstechnik, Robotik, Antriebs- oder Informationstechnik werden fokussiert • Das Studium beinhaltet einen Auslandsaufenthalt bei einer unserer Niederlassungen • Tätigkeitsbereiche: Produktmanagement, Produktentwicklung • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife • Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Wechsel zwischen DH und Betrieb • Duale Hochschule: Stuttgart, Außenstelle Horb a.N.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Johannes-Schmalz-Str. 1

72293 Glatten

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Kathrin Wein
bei J. Schmalz GmbH
Ausbildung, Studium, Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium
Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube