Duales Studium

Maschinenbau (m/w/d)
bei KSB SE & Co. KGaA

2 Plätze
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung Wir wünschen uns gute und sehr gute Noten in in Mathe und Physik

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei KSB SE & Co. KGaA aus

Wenn Sie technisch interessiert sind, besteht die Möglichkeit, Studium und praktische Berufsausbildung (Verbundstudium: Maschinenbau/Industriemechaniker/-in) miteinander zu verbinden. Das bedeutet,...

Im Detail
Erfahre mehr über Maschinenbau (m/w/d) bei der KSB SE & Co. KGaA

Wenn Sie technisch interessiert sind, besteht die Möglichkeit, Studium und praktische Berufsausbildung (Verbundstudium: Maschinenbau/Industriemechaniker/-in) miteinander zu verbinden. Das bedeutet, Sie erhalten an der Hochschule in Hof eine praxisnahe und akademisch hochrangige Ausbildung im Bereich Maschinenbau. jeder Student erhält ein Tablet für digitale Lerninhalte welches nach der Ausbildung in Privatbesitz übergeht

Besonderheiten
Warum bei KSB SE & Co. KGaA und nicht woanders?

Das Besondere: Während der Praxissemester und in den Semesterferien arbeiten Sie im Unternehmen an konkreten Projekten. So können Sie neu erworbenes Wissen direkt einsetzen. Schon nach 4,5 Jahren haben Sie zwei wichtige Ziele gleichzeitig erreicht: einen anerkannten akademischen Abschluss (Bachelor of Engineering) plus eine Menge Berufserfahrung inklusive regulärem IHK-Berufsabschluss. Während der Studienzeiten erhalten sie eine Ausbildungsvergütung.

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

Persönliche Stärken: Motivation/ Leistungsbereitschaft Lernbereitschaft Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung Teamfähigkeit Zuverlässigkeit

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Turmstraße 92

06110 Halle

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Dirk Simon
bei KSB SE & Co. KGaA
Ausbildung

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube