Duales Studium

Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d)
bei Siemens AG

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2026

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Fachhochschulreife

Anforderung

Abschluss Bachelor of Arts

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Siemens AG aus

Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Kreativität machen und bist interessiert an Technik? Dann entscheide dich für ein duales Studium in Kommunikation und Medienmanagement und hilf uns dabei, uns...

Im Detail
Erfahre mehr über Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d) bei der Siemens AG

Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Kreativität machen und bist interessiert an Technik? Dann entscheide dich für ein duales Studium in Kommunikation und Medienmanagement und hilf uns dabei, unsere Medien- und Werbekanäle zu optimieren. Studierte Kommunikations- und Medienmanager (w/m/d) arbeiten meist in der Unternehmenskommunikation und in Marketingabteilungen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem Themen wie Corporate Identity und Unternehmenssprache, also wie ein Unternehmen intern und nach extern kommuniziert. Im vielfältigen Studium Kommunikation und Medienmanagement lernst du zum Beispiel den richtigen Einsatz und die Hintergründe von künstlicher Intelligenz (KI). Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums ist UX-Design, kurz User Experience Design. Das bedeutet du gestaltest eine positive Nutzererfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen aktiv mit. Klingt für dich nach dem perfekten Mix aus Marketing und Technik? Dann verbinde Theorie und Praxis miteinander und bewirb dich für den dualen Studiengang Kommunikation und Medienmanagement (w/m/d). Das erwartet dich: - Dauer deines Bildungsganges von 3,5 (42 Monate) - Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen - Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen - Hochschule Karlsruhe https://www.h-ka.de/kmmb   Das solltest du mitbringen: - Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - Freude am Umgang mit Menschen - Leidenschaft für Innovationen und neue Trends - Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen Das bieten wir dir: - Vergütung pro Monat in Euro: - - Jahr: € 1.267,00 - Jahr: € 1.337,50 - Jahr: € 1.443,00 - Abwechslungsreicher Studiendurchlauf mit unterschiedlichen Stationen - Persönliche Ansprechpartner während deines Studiums - Gute Berufsperspektive nach Studienende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Übersicht: - Anstellungsart: Duales Studium - Startdatum: 01/09/2026 - Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung. - Ausbildungsdauer: 3,5 (42 Monate) - Vorausgesetzter Schulabschluss: Hochschulreife - Ort: 76187 Karlsruhe

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Östliche Rheinbrückenstraße 50

76187 Karlsruhe

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Pascal Neukum
bei Siemens AG
Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube