Duales Studium

Informatik (m/w/d)
bei Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG

2 Plätze
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG aus

Besonderheiten
Warum bei Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG und nicht woanders?

Sie planen, entwickeln und erproben Software für die Prozess-Automatisierung in Produktion und Analytik. Sie beschäftigen sich mit Workstations und Servern und erwerben fundierte Kenntnisse in der Software- bzw. Web-Entwicklung sowie in dem Server/-Netzmanagement. In der aktiven Mitarbeit bei verschiedenen Projekten haben Sie die Möglichkeit Software zu testen und validieren und Datenanalyse durchzuführen. Die Studiumsdauer Informatik, industrielle Automatisierung beträgt 3 Jahre (6 Semester). DHBW-Standort: DHBW Heidenheim.

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

Sie sind flexibel, belastbar und haben eine hohe Leistungsbereitschaft? Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen und verfügen nach Ihrer Fachhochschulreife oder dem Abitur über gute Mathematik-, Physik-, Informatik- und Sprachkenntnisse? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns – wir freuen uns auf Sie! • Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG • Platinen- und Federnfabrik • Herr Andreas Bitzer • Dr. Kurt-Steim-Straße 35 • 78713 Schramberg • Tel.: 07422/511-676 • E-Mail: ausbildung@kern-liebers.de • www.kern-liebers.com

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Dr.-Kurt-Steim-Straße 35

78713 Schramberg

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Andreas Bitzer
bei Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG
Ausbildung, Praktikum

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube