Start 01.09.2026
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung Fachhochschulreife
Anforderung
Abschluss Bachelor of Engineering
Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Mathe und Physik machen – und zwar so praxisnah wie möglich?Dann werde Ingenieur der Elektrotechnik (w/m/d) mit vertiefter Praxis bei Siemens und nimm direkte...
Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Mathe und Physik machen – und zwar so praxisnah wie möglich?Dann werde Ingenieur der Elektrotechnik (w/m/d) mit vertiefter Praxis bei Siemens und nimm direkten Einfluss auf die Technik der Zukunft. Die studierten Fachkräfte der Elektrotechnik bringen ihr Fachwissen ein, wenn automatisierte Anlagen entwickelt oder verbessert werden sollen, etwa durch die Implementierung neuer Steuerungs- und Antriebssysteme oder innovativer Automatisierungskomponenten für digitale Fabriken. Im kooperativen Studiengang lernst du alles über Elektrotechnik, Informatik und technische Mechanik, beschäftigst dich mit Digitaltechnik, Konstruktion und Mikroprozessortechnik. Deine Kenntnisse setzt du mit vertieftem Praxisfokus in verschiedenen Automatisierungssystemen ein, betreibst Software Engineering und arbeitest an mechatronischen Systemen. Deine praktische Erfahrung hilft dir schließlich, um im Beruf von Anfang an auf vielfältige Weise eingesetzt werden zu können, beispielsweise für die Entwicklung regenerativer Energielösungen und intelligenter, gesteuerter Stromnetze (Smart-Grids). Klingt nach etwas mit Mathe, Physik und ganz viel praktischem Mitgestalten, oder? Dann arbeite mit uns an klugen Zukunftstechnologien und bewirb dich für den dualen Studiengang Elektrotechnik mit vertiefter Praxis. Das erwartet dich: - Dauer deines Bildungsganges: 3,5 Jahre (42 Monate) - Du absolvierst ein typisches Hochschulstudium und verbringst deine vorlesungsfreien Zeiten sowie dein Praxissemester bei uns im Unternehmen. Dort schreibst du auch deine Bachelorarbeit. - Die Theorieausbildung erfolgt an der Hochschule Esslingen am Campus Esslingen, den du von unserem Standort aus gut erreichen kannst https://www.hs-esslingen.de/studium/studienangebot/studium-plus-modelle/studienmodell-com/(). - Deine Praxisphasen finden in unserem innovativen Unternehmen in den Bereichen Smart Infrastructure, Digital Industries oder der Siemens Industry Software GmbH statt. - Zusammen mit anderen Studierenden erhältst du maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen. Das solltest du mitbringen: - mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife , gerne auch eine abgeschlossene technische IHK-Ausbildung - Freude am Umgang mit Menschen - Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen Das bieten wir dir: - Vergütung pro Monat in Euro: - Jahr: € 1.303,00 - Jahr: € 1.365,00 - Jahr: € 1.444,00 - Jahr: € 1.497,00 - abwechslungsreicher Studienverlauf mit Schulungen im Trainingscenter und Praxisphasen in deiner Heimatabteilung - persönliche Ansprechpartner:innen während deines Studiums - gute Berufsperspektiven nach Studienabschluss und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Übersicht: - Anstellungsart: Duales Studium - Startdatum: 01/09/2026 - Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung. - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (42 Monate) - Vorausgesetzter Schulabschluss: Fachhochschulreife - Ort: 70565 Stuttgart
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!