Duales Studium

Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
bei Robert Bosch Automotive Steering GmbH

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.10.2026

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung Mathe, Englisch ≤ 2,0 | Deutsch ≤ 3,0 | Ø ≤ 2,2. Weitere wichtige Fächer: naturwissenschaftliche Fächer und Physik

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Robert Bosch Automotive Steering GmbH aus

Die Elektrotechnik macht den gesamten Bereich der elektrischen und elektromagnetischen Erscheinungen und Gesetze für die technische Anwendung nutzbar. Basierend auf diesem theoretischen Wissen löst du...

Im Detail
Erfahre mehr über Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) bei der Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Die Elektrotechnik macht den gesamten Bereich der elektrischen und elektromagnetischen Erscheinungen und Gesetze für die technische Anwendung nutzbar. Basierend auf diesem theoretischen Wissen löst du als Ingenieur:in technische Aufgabenstellungen, wobei wirtschaftliche Aspekte, gesetzliche und sicherheitstechnische Regelungen zu beachten sind. Dein Arbeitsgebiet erstreckt sich auf alles, was an Ingenieurtätigkeit, Organisation und Mitarbeiterführung erforderlich ist, um ein Produkt der Elektrotechnik einwandfrei, termingerecht und auf möglichst wirtschaftliche Weise herstellen zu können. Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.). Mit dem Abschluss in der Tasche steht ein großes Einsatzgebiet zur Auswahl. Das Spektrum reicht von Forschung, Entwicklung, Konstruktion bis zur Fertigung und Qualitätssicherung. Auch im technischen Vertrieb oder Einkauf ist Fachwissen gefragt. Das Studium dauert 6 Semester (3 Jahre) und wechselt regelmäßig zwischen Theorieanteilen an der Dualen Hochschule in Stuttgart und Praxisanteilen am Standort Schwäbisch Gmünd.

Besonderheiten
Warum bei Robert Bosch Automotive Steering GmbH und nicht woanders?

Was wir dir zusätzlich bieten: - Kostenübernahmen für Vorkurse - Persönliche IT-Ausrüstung - Nach Verfügbarkeit Auslandsaufenthalt und mobiles Arbeiten

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

Du solltest strukturelles und analytisches Denkvermögen besitzen, Interesse an Mathematik und Physik haben, praktisch-technisches Verständnis mitbringen, gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein, kommunikative Fähigkeiten besitzen und gerne im Team arbeiten.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Richard-Bullinger-Straße 77

73527 Schwäbisch Gmünd

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Sekretariat Ausbildung
bei Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Ausbildung, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube