Duales Studium

Betriebswirtschaft (m/w/d)
bei Hermann WALDNER GmbH & Co.KG

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.10.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung

Abschluss Bachelor of Arts

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Hermann WALDNER GmbH & Co.KG aus

Du möchtest Digitalisierung im Unternehmen initiieren, vorantreiben, koordinieren und umsetzen? Im Studiengang BWL - Digital Business Management lernst Du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen kenne...

Im Detail
Erfahre mehr über Betriebswirtschaft (m/w/d) bei der Hermann WALDNER GmbH & Co.KG

Du möchtest Digitalisierung im Unternehmen initiieren, vorantreiben, koordinieren und umsetzen? Im Studiengang BWL - Digital Business Management lernst Du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und richtest den Blick ebenso auf Informationstechnologien sowie Themen der digitalen Wirtschaft. Bachelor of Arts fungieren häufig als Brücke zwischen kaufmännischen Fachabteilungen und der Informatik und unterstützen mit ihrem Know-How in Bereichen wie Digitale Geschäftsmodelle, Digitale Wirtschaft und Change Management die Digitale Transformation unserer Unternehmensgruppe. Theorie- und Praxissemester erfolgen alle drei Monate im Wechsel. Die Theoriesemester finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen statt. Studiendauer: 3 Jahre

Besonderheiten
Warum bei Hermann WALDNER GmbH & Co.KG und nicht woanders?

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundenes Abitur - Ein Zugang mit Fachhochschulreife ist auch möglich, hier muss jedoch ein Eignungstest an der Hochschule gemacht werden. Details findest Du auf der Homepage der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) unter Bewerbung/ Voraussetzungen

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Anton-Waldner-Straße 10 - 16

88239 Wangen

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Teresa Halder
bei Hermann WALDNER GmbH & Co.KG
Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube