Start 01.10.2026
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung Fachhochschulreife
Anforderung
Abschluss Bachelor of Arts
Bachelor of Arts Industrie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in national und international tätigen Unternehmen. Du studierst insgesamt 6 Semester an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (...
Bachelor of Arts Industrie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in national und international tätigen Unternehmen. Du studierst insgesamt 6 Semester an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Während der Praxisphase bei Erbe kannst du deine erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben praktisch anwenden. Die Ausbildung schließt mit der Bachelor-Arbeit zum Hochschulgrad für Betriebswirte „Bachelor of Arts“ ab. Im Studium hast du vor allem die Fächer Wirtschaftsmathematik und Statistik, BWL, VWL, Recht und Unternehmensberatung, Finanz- und Rechnungswesen, Personal sowie Wirtschaftsenglisch. Bei Erbe durchläufst du verschiedene Abteilungen. Das sind zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Vertrieb und Marketing, Materialwirtschaft, IT-Abteilung und Personalabteilung.
Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart umfasst insgesamt 6 Semester. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Bei Erbe durchläufst du verschiedene Abteilungen. Das sind zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Vertrieb, Materialwirtschaft, Qualitätsmanagement, IT und Personal, wo du du deine erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben praktisch anwenden kannst.
Die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der dualen Hochschule. Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Kenntnisse in Englisch und Mathematik. Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Kontaktfreude, Eigeninitiative, Teamgeist und Lust, Neues zu entdecken.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!