Duales Studium

Betriebswirtschaft (m/w/d)
bei Erbe Elektromedizin GmbH

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.10.2026

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Fachhochschulreife

Anforderung

Abschluss Bachelor of Arts

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Erbe Elektromedizin GmbH aus

Bachelor of Arts Industrie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in national und international tätigen Unternehmen. Du studierst insgesamt 6 Semester an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (...

Im Detail
Erfahre mehr über Betriebswirtschaft (m/w/d) bei der Erbe Elektromedizin GmbH

Bachelor of Arts Industrie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in national und international tätigen Unternehmen. Du studierst insgesamt 6 Semester an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Während der Praxisphase bei Erbe kannst du deine erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben praktisch anwenden. Die Ausbildung schließt mit der Bachelor-Arbeit zum Hochschulgrad für Betriebswirte „Bachelor of Arts“ ab. Im Studium hast du vor allem die Fächer Wirtschaftsmathematik und Statistik, BWL, VWL, Recht und Unternehmensberatung, Finanz- und Rechnungswesen, Personal sowie Wirtschaftsenglisch. Bei Erbe durchläufst du verschiedene Abteilungen. Das sind zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Vertrieb und Marketing, Materialwirtschaft, IT-Abteilung und Personalabteilung.

Besonderheiten
Warum bei Erbe Elektromedizin GmbH und nicht woanders?

Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart umfasst insgesamt 6 Semester. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Bei Erbe durchläufst du verschiedene Abteilungen. Das sind zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Vertrieb, Materialwirtschaft, Qualitätsmanagement, IT und Personal, wo du du deine erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben praktisch anwenden kannst.

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

Die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der dualen Hochschule. Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Kenntnisse in Englisch und Mathematik. Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Kontaktfreude, Eigeninitiative, Teamgeist und Lust, Neues zu entdecken.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Waldhörnlestraße 17

72072 Tübingen

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Herr Heinz Kocher
bei Erbe Elektromedizin GmbH
Ausbildung, Studium, Praktikum

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube